Menschen richten sich nach Emotionen. Was uns gefühlsmäßig berührt, ist schneller da. Und es fühlt sich “echter” an als, was über die Ratio-Gehirnbereiche geht. Marken emotionalisieren. Konsumgüter emotionalisieren. Mitmenschen sind Richtwerte für Entscheidungen, weil Menschen ihnen emotional verbunden sind. Wichtiger Vorteil: Emotionen lassen sich messen. Marktakteure zum […]
Read more →Posts Tagged Consumption
The road to success for products and brands can be classified into three steps. 1. Step: Weak Signal – one of many: Trends and innovations are starting as weak signals at the fringe of social groups (social, professional, cultural, technological, etc.). At this level the first action […]
Read more →Der Weg vom ersten Trend-Signal bis zum angesagten Massenprodukt lässt sich in drei Schritte unterteilen: 1. Schritt: Weak Signal – Eines unter vielen Trends und Innovationen beginnen oft als schwache Signale an den Rändern sozialer Gruppen (beruflich, sozial, kulturell, technologisch, etc.) Hier gilt es, Tests zur Validität […]
Read more →Smarte Lieferservices und Autonomous Driving, Connected Cars, Autonome Assistenten – Kurzübersicht Autonom fahrende Automobile werden zum Beispiel das Car Sharing beeinflussen wie auch massive Einflüsse auf Lieferdienste und den Waren- und Gütertransport haben. Es wird viele neue Anforderungen seitens Konsumenten und Infrastruktur geben – und damit viele […]
Read more →